Press- und Prägeformen zur Schmuckproduktion im Industriedenkmal Jakob Bengel, Foto: Manuel Ocaña

Press- und Prägeformen zur Schmuckproduktion im Industriedenkmal Jakob Bengel, Foto: Manuel Ocaña

Anlässlich des Internationalen Museumstages öffnet das Industriedenkmal Bengel seine Pforten am 18. Mai 2014 für die Öffentlichkeit und lädt zur Besichtigung ein. Zwischen 11 und 14 Uhr wird in der Fabrik Jakob Bengel von Herrn Ludwig Bauer, ehemals Schmuckentwerfer eines bedeutsamen ortsansässigen Unternehmens die präzise Arbeitsweise des Stahlgraveurs an einem Original-Stahlgraveur-Arbeitsplatz demonstriert. Um 12 Uhr werden interessierte Besucher in der benachbarten Villa Bengel durch die Ausstellung „40 Artists in Residence“ geführt. Die Schmuckkollektion „…reflektiert die Atmosphäre der denkmalgeschützten Schmuckmanufaktur und der in Idar-Oberstein allgegenwärtigen Welt der Edelsteine aus der Perspektive und im Werk der einzelnen Künstlerinnen- und Künstlerpersönlichkeiten“(Textauszug des Jahresprogrammes „Idar-Oberstein schmückt. Die Veranstaltung endet mit einem anschließenden Durchgang durch die Fabrik bei Gesprächen über Schmuck und Technik um ca. 14 Uhr.