30. April – 19. Mai 2015 in der Villa Bengel Im Rahmen des Ausstellungsprogramms „Idar-Oberstein schmückt sich“ unter dem Motto „Belgisch bei Bengel“ ist folgende Doppelausstellung in der Villa Bengel zu sehen:
“Magnification Reframed”
mit Peter Vermandere
Die Installation von Peter Vermandere besteht aus einem Tisch voller Lupenleuchten. Unter diesen Lupen sind Schmuckstücke aus verschiedenen Epochen seines künstlerischen Schaffens zu sehen. Meist handelt es sich um Broschen, aber auch um einige Ringe.Titel spielen eine wichtige Rolle in seiner Arbeit: Freestyle Atomics, Hotton Wheels, Matchbox Label Collection, Cosmic Noise, Tintinnabulum… sie alle erzählen etwas über seinen künstlerischen Prozess.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil seiner Arbeit sind die von ihm verwendeten Materialien: Silber und Gold, Aluminium und Steine. Die Faszination für Stein war bei Peter Vermandere immer schon da. Aluminium hingegen begann erst eine Rolle ins seiner Arbeit zu spielen als er ein Original-Panel aus dem Atomium, dem legendären Expo-58-Gebäude in Brüssel, angeboten bekam, welches 2008 renoviert wurde.
“Adansonia Digitata”
mit Arnaud Sprimont, Carine Van Landeghem, Silke Fleischer und Peter Vermandere
An einem gewissen Punkt schaust du in den Spiegel und fragst dich: Wer ist diese Person? Was geschah auf dem Weg, wie kamst du dahin? Bist du erwachsen geworden? Ist das immer noch du oder ist das ein anderer? Du betrachtest dieses Bild aus verschiedenen Blickwinkeln, als würdest du dich mit den Augen eines Anderen betrachten. Du spiegelst dich. Wen siehst du? Peter Vermandere arbeitete im April 2015 als Artist in Residence in der Villa Bengel.
Villa Bengel, Wilhelmstraße 44, Idar-Oberstein