Rad-Erlebnistag3

23. Nahe-Rad-Erlebnistag

Der Nahe Rad-Erlebnistag “Nahe Hit, radl’ mit!” findet jedes Jahr am 3. Sonntag im Juni statt. Am 19. Juni 2016 wird von der Nahequelle am Bostalsee im Saarland bis nach Bingen an den Rhein am Nahe-Radweg an vielen Stationen Spaß und Unterhaltung geboten.

Industriedenkmal Jakob Bengel ist eine der rund 25 Stationen  

Neben dem Industriedenkmal Jakob Bengel laden rund 25 Stationen entlang des Nahe-Radwegs  zu Verschnaufpausen ein. Im Industriedenkmal Jakob Bengel können Radler von 10:00 bis 16:00 Uhr  kostenfrei die Ausstellung  ”100 Jahr Bengel-Schmuck” ansehen, zudem können sie in dem idyllischen Hof verweilen sowie ausliegende Pannenhilfe-Sets nutzen. Mehr Informationen über die 8 geführten Radtouren, die rund Stationen und den Zugplan finden Sie auf dem Radflyer.

Nahe-Gewinnspiel wird wieder durchgeführt

Sammeln Sie Stempel an den Stationen des Nahe-Radwegs auf der speziellen Bonuskarte. Ab vier unterschiedlichen Stempeln können Sie an der Verlosung des Nahe-Gewinnspiels teilnehmen. Die Stempelkarten liegen an den Stationen aus.

Bequem und umweltfreundlich mit dem Zug anreisen

 

Die Fahrzeiten sämtlicher Züge im Nahetal (also auch zwischen Bad Kreuznach und Bingen Hbf) finden sich im Veranstaltungsfaltblatt.

Entlang der gesamten Strecke des „Nahe Hit“ ist die günstigste Fahrkarte die RNN-Gruppen-Tageskarte für bis zu 5 Personen, die je nach Entfernung zwischen 8,60 € und 27,90 € kostet. Wobei an diesem Tag alle bis Neubrücke gültigen RNN-Tageskarten auch für die Fahrt bis Nohfelden oder Türkismühle genutzt werden können.

Die Single- und die Gruppen-Tageskarte gilt einen Tag lang für beliebig viele Fahrten in allen Bussen, Straßenbahnen und Nahverkehrszügen (RE, RB, S-Bahn) innerhalb der gelösten Tarifgebiete.

Anreise mit dem Auto

Wer mit dem Auto ins Nahetal anreist und den Rad-Erlebnistag am Nahe-Radweg startet, kann folgende verkehrsgünstig gelegenen Parkplätze in Radwegnähe zu nutzen: Neubrücke: am Bahnhof; Idar-Oberstein: am Bahnhof; Weierbach: am Bahnhof; Kirn: Parkplatz Supermarkt, Mauergasse; Bad Sobernheim: Aldi-Parkplatz am Johannisplatz; Bad Münster am Stein-Ebernburg: Naheweinparkplatz, Naheweinstraße; Bad Kreuznach: Mitfahrerparkplatz Kreuzung B41/B48.

Veranstalter

Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstrasse 37

55606 Kirn

Radflyer mit den Tourenbeschreibungen, Zugfahrplan und Stationen

Station Industriedenkmal Jakob Bengel

Ausstellung  “100 Jahr Bengel-Schmuck”, “<< Rewind – Felix Lindner”

Wilhelmstraße 42a

55743 Idar-Oberstein

Geöffnet von  10-16 Uhr

Rad-Erlebnistag1