Bengel im Fokus
Zum Tag des offenen Denkmals unter seinem diesjährigen Motto „Entdecken, was uns verbindet“ werden die Ergebnisse einer besonderen fotografischen Auseinandersetzung mit dem Industriedenkmal präsentiert. Die Arbeitsgemeinschaft „Fotografie“ des Kunstvereins Obere Nahe e.V. hat sich während eines mehrmonatigen Fotoprojekts die Aufgabe gestellt, anhand des historischen Fabrikgebäudes Jakob Bengel das Thema „Industriedenkmal“ frei zu bearbeiten. Dabei sind vielfältige Ansichten und Detailaufnahmen entstanden, welche die persönlichen Sichtweisen der FotografInnen, ihre Beobachtungen und Begegnungen im Industriedenkmal Jakob Bengel visualisieren. „Bengel im Fokus“ präsentiert Fotografien von: Carina Caspary, Melanie Groberg, Sylvia Rothgerber, Britta Strack, Bernard Cazaux, Jürgen Cullmann, Gerhard Ding, Klaus Doch, Jürgen Heyer und Klaus Ruznicki Zur Eröffnung der Ausstellung „Bengel im Fokus“ laden wir Sie herzlich ein. Am Sonntag, dem 09. September 2018, um 15.00 Uhr im Industriedenkmal Jakob Bengel Es sprechen: Thomas Dierks, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Jakob Bengel-Stiftung Dr. Klaus Doch, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fotografie des Kunstvereins Obere Nahe e.V. 9. September – 14. Dezember 2018
im Industriedenkmal Jakob Bengel Wilhelmstraße 42a Idar-Oberstein Download Einladung “Bengel im Fokus”