Besuchen Sie uns am Tag der Städtebauförderung

Im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Stadt – Innenstadt Oberstein“ konnte die Stadt Idar-Oberstein in den vergangenen Jahren viele Projekte realisieren und damit wichtige städtebauliche Impulse setzen. Beim diesjährigen „Tag der Städtebauförderung“ werden am Samstag, 5. Mai 2018, im Stadtteil Oberstein gleich drei erfolgreich abgeschlossene Sanierungsmaßnahmen der Öffentlichkeit präsentiert:

Im Bahnhof Idar-Oberstein werden das sanierte Bahnhofsgebäude und das neu eingerichtete Café-Bistro der Lebenshilfe Obere Nahe eingeweiht. Die neue Stadtbibliothek wird in der Hauptstraße 373a in Oberstein eröffnet und im denkmalgerecht sanierten Industriedenkmal Jakob Bengel können die Besucher bei einem Schnupperrundgang schon vorab die neuen Räumlichkeiten inspizieren.

Die feierliche Eröffnung des Industriedenkmals findet dann am darauf folgenden Wochenende, den 12. und 13. Mai 2018 statt.

Ergänzt werden die Einweihungen durch weitere Aktionen des Modeparks Röther, der Buchhandlung Schulz-Ebrecht GmbH, der KonsumGut e. G. und der Stadtverwaltung Idar-Oberstein.

 

Die ehemaligen Werkstätten des Industriedenkmals Jakob Bengel bieten beeindruckende Einblicke in die Modeschmuck-Produktion des vergangenen Jahrhunderts
Industriedenkmal Jakob Bengel

Im Rahmen einer umfangreichen Baumaßnahme wurde das Industriedenkmal Jakob Bengel in den vergangenen Jahren denkmalgerecht erweitert und saniert.

Unter anderem wurde ein neues Nebengebäude errichtet, in dem Toiletten für Besucher sowie haustechnische Anschlüsse und Einrichtungen untergebracht sind. Außerdem erfolgten die Erneuerung der haustechnischen Anlagen und der Einbau technischer Brandschutzeinrichtungen.

Nach dem Abschluss der umfangreichen Arbeiten, die größtenteils im laufenden Betrieb und in enger Abstimmung mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz erfolgten, können sich interessierte Besucher im Rahmen des „Tages der Städtebauförderung“ einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten verschaffen.

Die feierliche Eröffnung findet am darauffolgenden Wochenende statt. Gemeinsam mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz lädt die Stiftung Jakob Bengel am 12. und 13. Mai 2018 zu zahlreichen Veranstaltungen ein.

Unter dem Motto „Bengel in neuem Glanz“ ist unter anderem die Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Hause Bengel vorgesehen. Dazu gibt es Vorträge über die bauliche Erhaltung und Entwicklung des Bengel-Ensembles ebenso wie zur Geschichte des Modeschmucks aus Idar-Obersteiner Produktion und zum berühmten Art-Déco-Schmuck der Firma Jakob Bengel.

Weiteres Rahmenprogramm

Während des „Tages der Städtebauförderung“ wird es im Verlauf der Fußgängerzone Oberstein in der Zeit von 10 bis 15 Uhr noch weitere Aktivitäten geben. Am Platz Auf der Idar informiert der Modepark Röther über die derzeit laufende Baumaßnahme zur Umwandlung des früheren Hertie-Gebäudes zum neuen Modepark und präsentiert neuste Trends aus seinem Sortiment.

Aus Anlass der Eröffnung der Stadtbibliothek und des fünfjährigen Bestehens veranstaltet die Buchhandlung Schulz-Ebrecht GmbH einen Bücherflohmarkt, bei dem Teilnehmer ihre alten Schätze anbieten können. Anmeldung bei Schulz-Ebrecht unter Telefon 06781/22574.

Die Genossenschaft KonsumGut hat sich zum Ziel gesetzt, in der Fußgängerzone eine Immobilie zu erwerben und dort ein Einzelhandelsgeschäft zu etablieren. In diesem soll ein Sortiment rund um Koch- und Tischkultur sowie von Produkten aus der Region angeboten werden.Am zukünftigen Standort am Christuskirchplatz informiert die Genossenschaft über das Konzept und die Umsetzung ihrer Geschäftsidee.

Ebenfalls am Christuskirchplatz steht die Stadtverwaltung Idar-Oberstein mit kompetenten Ansprechpartnern für Informationen zu aktuellen städtebaulichen Projekten sowie Fördermöglichkeiten bei Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Verfügung.

Städtebauförderung

Die Städtebauförderung in Deutschland ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bund, Ländern und Kommunen. Der bundesweite „Tag der Städtebauförderung“ findet 2018 bereits zum vierten Mal statt. Mit ihm soll die Öffentlichkeit über Strategien und Maßnahmen der Städtebauförderung informiert werden.

Bei der Veranstaltung in Idar-Oberstein können diesmal eine ganze Reihe von Maßnahmen präsentiert werden, die im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Aktive Stadt – Innenstadt Oberstein“ gefördert wurden.

Aufgrund der besonderen Bedeutung dieser Projekte wird Staatssekretär Randolf Stich als Vertreter der rheinland-pfälzischen Landesregierung am Aktionstag teilnehmen. Stich betreut im Ministerium des Innern und für Sport unter anderem das Thema Kommunalentwicklung.

Informationen zum Tag der Städtebauförderung finden Sie auf der Internetseite der Stadt Idar-Oberstein. Tag der Städtebauförderung