Allgemein
Eva-Maria Kollischan - Reibungswärme

Eva-Maria Kollischan – Reibungswärme

(Deutsch) Die Ausstellung wurde verlängert und läuft noch bis zum 09. April 2022
Twin Peaks – Art and Design | Impressionen in Achat von Dieter Lorenz und Bernd Munsteiner

Twin Peaks – Art and Design | Impressionen in Achat von Dieter Lorenz und Bernd Munsteiner

Twin Peaks – Art and Design | Impressionen in Achat von Dieter Lorenz und Bernd Munsteiner 13. August – 08. Oktober 2021 in der Villa Bengel „Edelsteine“ werden heute zumeist zu Schmuck oder zu Gemmen bearbeitet. Meister der italienischen Renaissance komponierten aus Hartstein-Elementen (“pietre dure“) auch beeindruckende Bilder. In dieser Tradition haben Dieter Lorenz und...
Steine. Machen. Schmuck. II

Steine. Machen. Schmuck. II

(Deutsch) Das Projekt "Steine. Machen. Schmuck." der Jugendkunstschule im Nationalparklandkreis Birkenfeld geht in die zweite Runde. Im Industriedenkmal Jakob Bengel am 02.08.21 und 09.08.2021. "Steine. Machen. Schmuck. II" gibt Jugendlichen ab vierzehn Jahren die Gelegenheit das Schmuckmachen
Industriedenkmal öffnet wieder am 01. Juni 2021

Industriedenkmal öffnet wieder am 01. Juni 2021

Das Industriedenkmal Jakob Bengel öffnet wieder ab 01. Juni 2021 für angemeldete Besucher. Melden Sie Ihren Besuch vorab telefonisch unter +49 6781 27030 an, oder senden Sie eine E-Mail an info@jakob-bengel.de und erleben Sie Industriegeschichte zum Anfassen.
Dokumentarfilm zur Ausstellung: Zwischen den Zeilen?

Dokumentarfilm zur Ausstellung: Zwischen den Zeilen?

Dokumentarfilm zur Ausstellung Zwischen den Zeilen? Zeitungspresse als NS-Machtinstrument Das Jakob Bengel Museum öffnet sich mit der aktuellen Sonderausstellung Zwischen den Zeilen? Zeitungspresse als NS-Machtinstrument für ein relevantes Thema ohne direkten Bezug zu Schmuck oder Kunst. Hans-Peter Wenzel, Vorsitzender der Jakob Bengel Stiftung, sieht eine unbedingte Notwendigkeit und Aktualität, die Instrumentalisierung von Presse und Rundfunk...
Industriedenkmal und Villa Bengel bis auf Weiteres geschlossen

Industriedenkmal und Villa Bengel bis auf Weiteres geschlossen

(Deutsch) Auf Grund der Pandemiebeschränkungen bleibt das Industriedenkmal Jakob Bengel bis auf Weiteres geschlossen.
Industriedenkmal geöffnet

Industriedenkmal geöffnet

Wir öffnen das Industriedenkmal. Ab dem 12. Mai 2020 läuft wieder der Museums- und Führungsbetrieb. Melden Sie sich für eine Führung an und erleben Sie Industriegeschichte zum Anfassen im Industriedenkmal Jakob Bengel.
Industriedenkmal bis 20.04.2020 geschlossen

Industriedenkmal bis 20.04.2020 geschlossen

(Deutsch) Aus aktuellem Anlaß bleibt das Industriedenkmal Jakob Bengel bis einschließlich 20. April 2020 geschlossen.
Stiftung Jakob Bengel auf dem 21. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt

Stiftung Jakob Bengel auf dem 21. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt

Besuchen Sie den Stand des Industriemuseums Jakob Bengel auf dem 21. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein! Am Samstag, den 3. August und Sonntag, den 4. August finden Sie uns auf dem Museumsplatz in Oberstein.An unserm Stand (No. 16) werden wir eine alte Kettenmaschine im Betrieb vorführen. Sie können sich Schmuckstücke aus der Neudedition der Collection...
Internationaler Museumstag - 19. Mai 2019

Internationaler Museumstag – 19. Mai 2019

(Deutsch) Am Sonntag, den 19. Mai 2019, bietet der Internationale Museumstag interessierten Besuchern rund um den Globus besondere Einblicke in Lokationen mit ungewöhnlichem Flair. In Idar-Oberstein öffnet das Industriedenkmal Jakob Bengel auch an diesem Tag seine Pforten und bietet in Kooperation mit dem Förderverein der Jugendkunstschule im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld ein außergewöhnliches Kreativprogramm für neugierige junge...
Idar-Oberstein schmückt sich 2019

Idar-Oberstein schmückt sich 2019

(Deutsch) Das Ausstellungsprogramm 2019. Die Edelsteinstadt Idar-Oberstein, seit dem 19. Jahrhundert eines der deutschen Zentren der Bijouterie, entwickelte sich in den letzten Jahren auch zu einem Zentrum für zeitgenössischen Künstlerschmuck. Im Umfeld der Hochschule Trier/Idar-Oberstein Fachrichtung „Edelstein und Schmuck“ und der Jakob Bengel-Stiftung ist eine bunte Vielfalt an Schmuckausstellungen, Schmuckforen und -projekten entstanden, die Neugier,...
Anna Ameling, Tatjana Giorgadse und                                    Taehee In

Anna Ameling, Tatjana Giorgadse und Taehee In

Anna Ameling, Tatjana Giorgadse und Taehee In Die Beschäftigung mit dem Thema Stein verbindet die Arbeiten von Anna Ameling, Tatjana Giorgadse und Taehee. Die drei Absolventinnen der Hochschule Trier, Fachrichtung Edelstein und Schmuck, fanden sich nach über fünf Jahren des selbstständigen Arbeitens wieder zusammen, um ihre Objekte und Schmuck in einen Dialog treten zu lassen: „Minimum, Maximum im...