News
Vortrag über die historisch gewachsene Industrielandschaft von Rheinland-Pfalz von Dr. Ute Engelen

Vortrag über die historisch gewachsene Industrielandschaft von Rheinland-Pfalz von Dr. Ute Engelen

Das Industriedenkmal Jakob Bengel ist erstmals Veranstaltungsort einer Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.. Unter dem Titel “Langjährige Industrieunternehmen in Rheinland-Pfalz – Von Trier bis Ingelheim, von Sayn bis Pirmasens” befasst sich die Vortragsreihe mit Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Raum, die in der Öffentlichkeit bislang oft wenig bekannt sind. Zumeist...
Jakob Bengel auf dem 20. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt

Jakob Bengel auf dem 20. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt

Besuchen Sie den Stand des Industriemuseums Jakob Bengel auf dem 20. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein! Am Samstag, den 4. August und Sonntag, den 5. August finden Sie uns auf dem Museumsplatz in Oberstein. An unserm Stand (No. 15) werden wir eine alte Kettenmaschine im Betrieb vorführen. Außerdem können Sie Schmuckstücke aus der Neudedition der...
GZ-Plus: Altes in neuem Glanz

GZ-Plus: Altes in neuem Glanz

Nach zehnjähriger Planungs- und Umbauphase wurde am 12. und 13. Mai eines der außergewöhnlichsten städtebaulichen Ensembles Idar-Obersteins seiner neuen Bestimmung zugeführt – aus dem historischen Fabrikgebäude Jakob Bengel ist ein beeindruckendes  Kulturdenkmal geworden. Zu sagen, das Industriedenkmal würde feierlich wiedereröffnet, entspricht nicht ganz den Tatsachen, war das Gebäude doch während der gesamten Umbauphase nie wirklich...
Bengel im neuen Glanz

Bengel im neuen Glanz

Gemeinsam mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz lädt die Stiftung Jakob Bengel am zweiten Mai-Wochenende zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Anlass ist die feierliche Übergabe des historischen Fabrikgebäudes als bedeutendes Kulturdenkmal nach einer mehr als 10-jährigen Planungs- und Bauphase an die Öffentlichkeit. VertreterInnen der Landesregierung und FachplanerInnen aus dem Amt für Denkmalpflege werden über die bauliche Erhaltung und...
Tag der Städtebauförderung

Tag der Städtebauförderung

Besuchen Sie uns am Tag der Städtebauförderung Im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Stadt – Innenstadt Oberstein“ konnte die Stadt Idar-Oberstein in den vergangenen Jahren viele Projekte realisieren und damit wichtige städtebauliche Impulse setzen. Beim diesjährigen „Tag der Städtebauförderung“ werden am Samstag, 5. Mai 2018, im Stadtteil Oberstein gleich drei erfolgreich abgeschlossene Sanierungsmaßnahmen der Öffentlichkeit präsentiert:...
SchmuckDenken 11

SchmuckDenken 11

SchmuckDenken 11 — Unterwegs zu einer Theorie des Schmucks Das Material der Kunst — Imagination und virtuelle Welten 14. und 15. Oktober 2017 Edles Material – Gold, Silber, edle Steine – hat jenseits seines Gebrauchs wertes vor allem auch wegen seiner Symbolkraft dauerhaften Bestand. Im Bereich des Schmucks wurde die klassische Materialpalette um viele inhaltlich...
Sommerferien bei Bengel – Zeit für kreativen Spaß mit Anderen

Sommerferien bei Bengel – Zeit für kreativen Spaß mit Anderen

Die Jugendkunstschule im Nationalparklandkreis Birkenfeld bietet in den Sommerferien zwei Workshops im Industriedenkmal Jakob Bengel an. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können sich unter der Leitung von Vanessa Zöller (Elfenbeinschnitzerin) und Sabine Flexer (Goldschmiedin) in den Räumen der historischen Schmuckwarenfabrik Jakob Bengel kreativ austoben. In dem Workshop “Schmuckschnitzen” mit Vanessa Zöller schnitzen die Kinder...
Internationaler Museumstag im Industriedenkmal Jakob Bengel

Internationaler Museumstag im Industriedenkmal Jakob Bengel

Internationaler Museumstag im Industriedenkmal Freier Eintritt – auch für Führungen durch die historische Kettenfabrik Am Sonntag, den 21. Mai 2017, findet zum 40. Mal der Internationale Museumstag statt. Deutschlandweit laden zahlreiche Museen zu besonderen Aktionen, Ausstellungseröffnungen oder einem Blick hinter die Kulissen ein. Auch das Industriedenkmal Jakob Bengel nimmt dieses Jahr wieder teil und bietet ...
Back to Bengel

Back to Bengel

With jewelry maker Peter Vermandere back to his ‘artist in residence’ Published in Citta, Gazet Van Antwerpen Written by Rudy Collier, translated by Peter Vermandere Portrait by Frederik Beyens Idar-Oberstein, a German valley village four hours driving from diamond city Antwerp. The willage can not show off with diamonds, but it does with just about...
"Fahr mal hin" ins Industriedenkmal Bengel

“Fahr mal hin” ins Industriedenkmal Bengel

Die Sendung “Fluss mit Wiederkehr – Unterwegs an der Mittleren Nahe” des SWR berichtet ausführlich über das Industriedenkmal Jakob Bengel. “Fahr mal hin” ist dieses Mal an der Mittleren Nahe unterwegs, von Schwollen im Hunsrücker Hochwald geht es über die Edelsteinmetropole Idar-Oberstein in abgelegene Auen, von dort immer den Fluss entlang bis nach Bad Münster...
23. Nahe-Rad-Erlebnistag

23. Nahe-Rad-Erlebnistag

23. Nahe-Rad-Erlebnistag Der Nahe Rad-Erlebnistag “Nahe Hit, radl’ mit!” findet jedes Jahr am 3. Sonntag im Juni statt. Am 19. Juni 2016 wird von der Nahequelle am Bostalsee im Saarland bis nach Bingen an den Rhein am Nahe-Radweg an vielen Stationen Spaß und Unterhaltung geboten. Industriedenkmal Jakob Bengel ist eine der rund 25 Stationen  ...
Alfred an Milli

Alfred an Milli

Alfred an Milli – Schmuck von Alfred Bauer Der gebürtige Pforzheimer Alfred Bauer hat nach seiner Ausbildung als Stahlgraveur bis 1976 als „Mustermacher“ die Schmuckkollektionen der Obersteiner Firma Klein & Quenzer maßgeblich geprägt. Auch als mehrfach ausgezeichneter freier Schmuckgestalter hat er sich hohes Ansehen erworben. Seine Arbeiten sind formal geprägt von den Kunstströmungen des Informel...