Alfred an Milli – Schmuck von Alfred Bauer

Der gebürtige Pforzheimer Alfred Bauer hat nach seiner Ausbildung als Stahlgraveur bis 1976 als „Mustermacher“ die Schmuckkollektionen der Obersteiner Firma Klein & Quenzer maßgeblich geprägt. Auch als mehrfach ausgezeichneter freier Schmuckgestalter hat er sich hohes Ansehen erworben. Seine Arbeiten sind formal geprägt von den Kunstströmungen des Informel und Zero und stellen bedeutende Zeugnisse des Modeschmucks der 1960er und 1970er Jahre dar.

Die Ausstellung zeigt Schmuckarbeiten für seine Frau Milli Bauer, die zumeist in der Zeit seiner Selbsständigkeit entstanden sind und seine Auseinandersetzung mit dem Material Stein anschaulich machen.  Diese Unikate sollen zum großen Teil als Schenkung der Sammlung des Industriedenkmals Bengel zugedacht und dort künftig gezeigt werden.

6. März – 17. April 2016 in der Villa Bengel 

AlfredBauer_1AlfredBauer_4

Nahe-Zeitung: “Schätze aus der Schmucklade: Ausstellung zeigt Werke des Obersteiner Originals Alfred Bauer”

Vor fast genau drei Jahren ist Alfred bauer im Alter von 86 Jahren verstorben. In Idar-Oberstein war er, vor allem wegen seiner politischen Aktivitäten, er war unter anderem mehrere Jahre für die DKP Mitglied des Stadtrats, bekannt wie “ein bunter Hund”. Dabei war er aber, wie Peter Wenzel, Vorstandsmitglied der Bengel-Stiftung betonte, im privaten Umgang stets höflich und bescheiden….

von Jörg Staiber, Nahe-Zeitung, 09. März 2016

 

Nahe-Zeitung: “Ausstellung in der Villa Bengel: Womit Alfred seine Milli schmückte”

Über viele Jahrzehnte bis in die 1970er-Jahre war Idar-Oberstein ein bedeutender Standort für sogenannten Modeschmuck, vor allem an der rechten Nahe-Seite stand eine Fabrik neben der anderen. Die waren einerseits die “Verlängerte Werkbank” der großen Modehäuser und Kaufhausketten, auf der anderen Seite entstanden hier aber in verschiedenen Fabriken durchaus eigenständige Kreationen….

von Jörg Staiber, Nahe-Zeitung, 04. März 2016

 

SWR2 Kultur Regional:  “Neue Ausstellung in der Villa Bengel in Idar-Oberstein – Schmuck von Alfred Bauer”

Die Villa Bengel in Idar-Oberstein ist das Herrenhaus der ehemaligen Modeschmuckfabrik, die heute als Industriemuseum an die alten Zeiten erinnert, als ihre Produkte in die ganze Welt verkauft wurden. In den Galerieräumen der Villa werden regelmäßig wichtige Aspekte dieser Geschichte in Ausstellungen vorgestellt. Einer davon sind die Entwürfe und Stücke des Graveurs und Schmuckgestalters Alfred Bauer, der übrigens aus Pforzheim stammt….

von Theo Schneider, SWR2, 17. März 2016