EuG_Bengel_2017

Besuchen Sie den Stand des Industriemuseums Jakob Bengel auf dem 20. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein! Am Samstag, den 4. August und Sonntag, den 5. August finden Sie uns auf dem Museumsplatz in Oberstein.

An unserm Stand (No. 15) werden wir eine alte Kettenmaschine im Betrieb vorführen. Außerdem können Sie Schmuckstücke aus der Neudedition der Collection Art Déco ansehen oder sich über die Ziele des Freundeskreis Jakob Bengel e.V. informieren. Der Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemark in Idar-Oberstein ermöglicht es Besuchern das Schmuckhandwerk live zu erleben und Schleifer sowie Graveure beim Herstellen ihrer Schmuckstücke zu beobachten.

Parallel zum Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt präsentiert die Stadt Idar-Oberstein in der Fußgängerzone ein Straßentheater-Festival. Hervorragende Künstler präsentieren poesievolle, komische, akrobatische, faszinierende und skurile Darbietungen und verwandeln die Innenstadt in ein atemberaubendes, buntes und fantasievolles Treiben.

Am Sonntag des Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarktes wird außerdem traditionell ein verkaufsoffener Sonntag im Stadtteil Oberstein durchgeführt. Der innerstädtische Einzelhandel bieten den Besuchern die Gelegenheit zum gemütlichen Einkaufsbummel. Wenn Sie mehr über das Industriedenkmal Jakob Bengel erfahren möchten, besteht an beiden Tagen die Möglichkeit das Museum im Rahmen einer Führung zu besichtigen.

So erreichen Sie uns

Stand der Stiftung Jakob Bengel (No. 15)
Museumsplatz Oberstein
55743 Idar-Oberstein
 
Der Markt ist am Samstag von 10.00 bis 19.00 Uhr,
am Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
 
 
Industriemuseum Jakob Bengel
Wilhelmstraße 42a
55743 Idar-Oberstein
 
geöffnet Samstag und Sonntag
von 10:00 bis 17:00 Uhr
 
Telefon: +49 (0)6781 – 27030
Fax: +49 (0)6781 – 23549
E-Mail: info[at]jakob-bengel.de