
150 Jahre Jakob Bengel
(Deutsch) Unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, feiert die Jakob Bengel-Stiftung das 150-jährige Gründungsjubiläum von Jakob Bengel. Feiern Sie mit uns...

Neue Publikation – “Jakob Bengel, Oberstein”
(Deutsch) Die Entdeckung der Obersteiner Firma Jakob Bengel als bedeutenden deutschen Schmuckfabrikanten hat Oberstein vom Odium des „Underdogs“ der deutschen Schmuckindustrie befreit. Am Beispiel Bengel belegen Wilhelm Lindemann und Christianne Weber-Stöber in dieser aktuellen Untersuchung den eigenständigen Beitrag zur Herausbildung des frühen deutschen Schmuckdesigns zwischen 1910 und 1933

Bengel CHARMS – Vorstellung der neuen Schmuckkollektion
(Deutsch) Am Tag des Offenen Denkmals, 11. September, zeigen Studierende mit einem Catwalk und einer Ausstellung Schmuckstücke, die sie während eines Workshops im Industriedenkmal Jakob-Bengel gestaltet haben.
Aktuelle Publikationen
(Deutsch) Eine besondere Auswahl an Publikationen zu den Themenbereichen Industriegeschichte, Schmuck und Schmücken sowie Edelsteine erhalten Sie bei uns im Industriedenkmal Jakob Bengel.

Art Déco Schmuckproduktion gesichert – Industriedenkmal erwirbt Galalith Bestände
(Deutsch) Die Jakob Bengel Stiftung erwirbt Galalith-Bestände und sichert somit den Fortbestand der Art Déco Schmuckproduktion.

Winterpause bis 04. Januar
(Deutsch) Ab dem 04. Januar 2022 sind das Industriedenkmal Jakob Bengel und die Villa Bengel wieder für angemeldete Besucher geöffnet.

Steine. Machen. Schmuck. II
(Deutsch) Das Projekt "Steine. Machen. Schmuck." der Jugendkunstschule im Nationalparklandkreis Birkenfeld geht in die zweite Runde. Im Industriedenkmal Jakob Bengel am 02.08.21 und 09.08.2021. "Steine. Machen. Schmuck. II" gibt Jugendlichen ab vierzehn Jahren die Gelegenheit das Schmuckmachen

Industriedenkmal öffnet wieder am 01. Juni 2021
Das Industriedenkmal Jakob Bengel öffnet wieder ab 01. Juni 2021 für angemeldete Besucher. Melden Sie Ihren Besuch vorab telefonisch unter +49 6781 27030 an, oder senden Sie eine E-Mail an info@jakob-bengel.de und erleben Sie Industriegeschichte zum Anfassen.

Industriedenkmal und Villa Bengel bis auf Weiteres geschlossen
(Deutsch) Auf Grund der Pandemiebeschränkungen bleibt das Industriedenkmal Jakob Bengel bis auf Weiteres geschlossen.

Industriedenkmal öffnet am 16. März 2021
Das Industriedenkmal Jakob Bengel öffnet wieder ab 16. März 2021 für angemeldete Besucher. Melden Sie Ihren Besuch vorab telefonisch unter +49 6781 27030 an, oder senden Sie eine E-Mail an info@jakob-bengel.de und erleben Sie Industriegeschichte zum Anfassen. Besuchen Sie auch unsere aktuelle Sonderausstellung “Zwischen den Zeilen? – Zeitungspresse als NS-Machtinstrument“, eine Ausstellung der Stiftung Topografie...

Internationaler Museumstag – 19. Mai 2019
(Deutsch) Am Sonntag, den 19. Mai 2019, bietet der Internationale Museumstag interessierten Besuchern rund um den Globus besondere Einblicke in Lokationen mit ungewöhnlichem Flair. In Idar-Oberstein öffnet das Industriedenkmal Jakob Bengel auch an diesem Tag seine Pforten und bietet in Kooperation mit dem Förderverein der Jugendkunstschule im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld ein außergewöhnliches Kreativprogramm für neugierige junge...

Vortrag über die historisch gewachsene Industrielandschaft von Rheinland-Pfalz von Dr. Ute Engelen
Das Industriedenkmal Jakob Bengel ist erstmals Veranstaltungsort einer Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.. Unter dem Titel “Langjährige Industrieunternehmen in Rheinland-Pfalz – Von Trier bis Ingelheim, von Sayn bis Pirmasens” befasst sich die Vortragsreihe mit Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Raum, die in der Öffentlichkeit bislang oft wenig bekannt sind. Zumeist...