Fondation
SchmuckDenken 11

SchmuckDenken 11

SchmuckDenken 11 — Unterwegs zu einer Theorie des Schmucks Das Material der Kunst — Imagination und virtuelle Welten 14. und 15. Oktober 2017 Edles Material – Gold, Silber, edle Steine – hat jenseits seines Gebrauchs wertes vor allem auch wegen seiner Symbolkraft dauerhaften Bestand. Im Bereich des Schmucks wurde die klassische Materialpalette um viele inhaltlich...
Sommerferien bei Bengel – Zeit für kreativen Spaß mit Anderen

Sommerferien bei Bengel – Zeit für kreativen Spaß mit Anderen

Die Jugendkunstschule im Nationalparklandkreis Birkenfeld bietet in den Sommerferien zwei Workshops im Industriedenkmal Jakob Bengel an. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können sich unter der Leitung von Vanessa Zöller (Elfenbeinschnitzerin) und Sabine Flexer (Goldschmiedin) in den Räumen der historischen Schmuckwarenfabrik Jakob Bengel kreativ austoben. In dem Workshop “Schmuckschnitzen” mit Vanessa Zöller schnitzen die Kinder...
Internationaler Museumstag im Industriedenkmal Jakob Bengel

Internationaler Museumstag im Industriedenkmal Jakob Bengel

Internationaler Museumstag im Industriedenkmal Freier Eintritt – auch für Führungen durch die historische Kettenfabrik Am Sonntag, den 21. Mai 2017, findet zum 40. Mal der Internationale Museumstag statt. Deutschlandweit laden zahlreiche Museen zu besonderen Aktionen, Ausstellungseröffnungen oder einem Blick hinter die Kulissen ein. Auch das Industriedenkmal Jakob Bengel nimmt dieses Jahr wieder teil und bietet ...
Back to Bengel

Back to Bengel

With jewelry maker Peter Vermandere back to his ‘artist in residence’ Published in Citta, Gazet Van Antwerpen Written by Rudy Collier, translated by Peter Vermandere Portrait by Frederik Beyens Idar-Oberstein, a German valley village four hours driving from diamond city Antwerp. The willage can not show off with diamonds, but it does with just about...
"Fahr mal hin" ins Industriedenkmal Bengel

“Fahr mal hin” ins Industriedenkmal Bengel

Die Sendung “Fluss mit Wiederkehr – Unterwegs an der Mittleren Nahe” des SWR berichtet ausführlich über das Industriedenkmal Jakob Bengel. “Fahr mal hin” ist dieses Mal an der Mittleren Nahe unterwegs, von Schwollen im Hunsrücker Hochwald geht es über die Edelsteinmetropole Idar-Oberstein in abgelegene Auen, von dort immer den Fluss entlang bis nach Bad Münster...
23. Nahe-Rad-Erlebnistag

23. Nahe-Rad-Erlebnistag

23. Nahe-Rad-Erlebnistag Der Nahe Rad-Erlebnistag “Nahe Hit, radl’ mit!” findet jedes Jahr am 3. Sonntag im Juni statt. Am 19. Juni 2016 wird von der Nahequelle am Bostalsee im Saarland bis nach Bingen an den Rhein am Nahe-Radweg an vielen Stationen Spaß und Unterhaltung geboten. Industriedenkmal Jakob Bengel ist eine der rund 25 Stationen  ...
Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

Alles im Fluss  -  Industrieentwicklung an der Nahe und ihren Nebenflüssen Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 An der Nahe und ihren Nebenflüssen prägte das Handwerk des Edelsteinschleifens, die Industrie der Schmuckwarenproduktion und die Technik des Erzabbaus die Region. Das Industriedenkmal Jakob Bengel belegt die frühe industrielle Fertigung von Modeschmuckartikeln von Weltruf im...
Jakob Bengel-Stiftung Denkmal mit Zukunft

Jakob Bengel-Stiftung Denkmal mit Zukunft

Nicht erst seit Bestehen der Jakob Bengel-Stiftung im Jahr 2001 ist das aus der Gründerzeit stammende Gebäudeensemble geprägt von einer spannenden Geschichte und vielen ehrgeizigen wie erfolgreichen Projekten. Der Countdown zur 100. Ausstellung läuft: Bis Mitte Mai konnten Besucher der Idar-Obersteiner Villa Bengel mit der Doppelausstellung „Belgisch bei Bengel“ bereits die 95. und 96. Präsentation...
Obersteiner Schmucklegende kehrt zurück

Obersteiner Schmucklegende kehrt zurück

Unternehmer Bernd Stephan will Bengel-Produkte wieder auf den Markt bringen. Es war ein Ereignis, das für den Schmuckstandort Idar-Oberstein eine historische Dimension haben könnte: In der Villa Bengel fand die Feier zur Gründung der Jakob Bengel Idar-Oberstein GmbH & Co. KG (JBIO) statt, bei der auch die Internetseite www.jakob-bengel.io freigegeben wurde. Die Firma ist ein...
Britton @ Bengel

Britton @ Bengel

Die Stadtverwaltung Idar-Oberstein zeigt im Rahmen des Artist in Residence-Programms der Hochschule Trier in Idar-Oberstein und der Jakob Bengel-Stiftung vom 10. Dezember 2014 bis 10. Februar 2015 in der Villa Bengel eine Werkschau von Helen Britton. Britton ist eine der profiliertesten Künstlerinnen der zeitgenössischen Schmuckszene. Ihre Arbeiten haben stilprägenden Einfluss auf die Schmuckkunst der Gegenwart....
Die Farbe ROT – Signal, Symbol und vieles mehr

Die Farbe ROT – Signal, Symbol und vieles mehr

Vortrag am Sonntag, den 14. September 2014, 13:00 Uhr Anlässlich des Tages des offenen Denkmals lädt die Jakob Bengel-Stiftung am Sonntag, den 14. September 2014 herzlich zu dem Vortrag mit dem Titel „Die Farbe ROT – Signal, Symbol und vieles mehr“ ein. Schwerpunkt des einstündigen Vortrags wird der Einfluß der Farbe auf den Modeschmuck sein,...
Internationaler Museumstag am 18.05.2014

Internationaler Museumstag am 18.05.2014

Anlässlich des Internationalen Museumstages öffnet das Industriedenkmal Bengel seine Pforten am 18. Mai 2014 für die Öffentlichkeit und lädt zur Besichtigung ein. Zwischen 11 und 14 Uhr wird in der Fabrik Jakob Bengel von Herrn Ludwig Bauer, ehemals Schmuckentwerfer eines bedeutsamen ortsansässigen Unternehmens die präzise Arbeitsweise des Stahlgraveurs an einem Original-Stahlgraveur-Arbeitsplatz demonstriert. Um 12 Uhr...