Das IndustriedenkmalThe industrial monumentMonument IndustrielHet industrielle monument

Monument Industriel

L’usine de chaînes et de bijouterie historique Jakob Bengel vous présente l’époque de la production mécanique de 1870 à 1990. De plus sont présentés à côté de la production le développement économique, les structures sociales et les conditions de travail de cette époque de manière impressionnante. Dans la salle des...
Die ständige AusstellungThe permanent exhibitionExpositionDe permanente tentonstelling

Exposition

Désolé, cet article est seulement disponible en Deutsch.
(Deutsch) Letzte Beiträge
On AiR - Arbeiten aus der Idar-Obersteiner Artist in Residence-Kollektion

On AiR – Arbeiten aus der Idar-Obersteiner Artist in Residence-Kollektion

(Deutsch) In Kooperation mit der Hochschule Trier lädt die Jakob Bengel-­Stiftung Idar-Oberstein seit Mai 2006 Schmuckkünstler*innen ein, als „­Artist in Residence“ in der historischen Schmuck- und Uhrenkettenfabrik Jakob Bengel und der Hochschule zu arbeiten. In den Arbeiten, die während ihres Aufenthalts entstehen, spiegeln sie die Atmosphäre der denkmalgeschützten Schmuckmanufaktur und die allgegenwärtige Glitzerwelt der Edelsteine...
150 Jahre Jakob Bengel

150 Jahre Jakob Bengel

(Deutsch) Unter der Schirmherrschaft von Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-­Pfalz, feiert die Jakob Bengel-Stiftung das 150-jährige Gründungsjubiläum von Jakob ­Bengel. Feiern Sie mit uns...
Neue Publikation - "Jakob Bengel, Oberstein"

Neue Publikation – “Jakob Bengel, Oberstein”

(Deutsch) Die Entdeckung der Obersteiner Firma Jakob Bengel als bedeutenden deutschen Schmuckfabrikanten hat Oberstein vom Odium des „Underdogs“ der deutschen Schmuckindustrie befreit. Am Beispiel Bengel belegen Wilhelm Lindemann und Christianne Weber-Stöber in dieser aktuellen Untersuchung den eigenständigen Beitrag zur Herausbildung des frühen deutschen Schmuckdesigns zwischen 1910 und 1933
Jivan Astfalck über ihre Zeit als Artist in Residence in Idar-Oberstein

Jivan Astfalck über ihre Zeit als Artist in Residence in Idar-Oberstein

(Deutsch) Jivan Astfalck gibt Einblick in Ihre Zeit als Artist in Residence der Jakob Bengel-Stiftung und der Fachrichtung Edelstein und Schmuck der Hochschule Trier in Idar-Oberstein.
Freier Eintritt am Internationalen Museumstag 2023

Freier Eintritt am Internationalen Museumstag 2023

(Deutsch) Das Industriedenkmal Jakob Bengel lädt ein zum Internationalen Museumstag am 21. Mai 2023.
Exzentrik I - Detlef Thomas

Exzentrik I – Detlef Thomas

(Deutsch) Detlef Thomas zeigt Arbeiten von 1980 bis 2023. Neben dem Schmuck werden in dieser Ausstellung auch die Ephemera, die mit seinem Schmuck in Bezug stehen, zu sehen sein.
nsaio7 - Neuer Schmuck aus Idar-Oberstein 7 in der Villa Bengel

nsaio7 – Neuer Schmuck aus Idar-Oberstein 7 in der Villa Bengel

(Deutsch) nsaio, „neuer Schmuck aus Idar-Oberstein“, steht seit nunmehr 20 Jahren für die Präsentation von Arbeiten der Studierenden der Hochschule Trier in Idar-Oberstein. Es ist eine Art verbindende Klammer für höchst unterschiedliche Arbeiten, denn wir legen besonderen Wert darauf, Individualität und persönliche Handschrift in einer möglichst großen Brandbreite zu fördern.
TOUCH VISITS - Industriedenkmal Jakob Bengel

TOUCH VISITS – Industriedenkmal Jakob Bengel

(Deutsch) Ein Gastspiel der Sebastian Weber Dance Company am Sa. 19.11.2022 um 19:00 Uhr im Industriedenkmal Jakob Bengel.
Inflation

Inflation

(Deutsch) „Die Stabilität des Geldwertes ist eine soziale Frage“, „Geldzins und Güterpreise- Knut Wicksell, 1898 S1.ff“ Mit freundlicher Unterstützung durch Vertreter der Deutschen Bundesbank zeigt der Freundeskreis Jakob Bengel Denkmal e.V. die Ausstellung „Inflation“, welche durch Vorträge und Podiumsdiskussionen zum Thema begleitet wird.
Chronos - Alte Säcke in Aktion

Chronos – Alte Säcke in Aktion

(Deutsch) »Chronos – alte Säcke in Aktion« Ramon Puig Cuyàs, Georg Dobler, Jürgen Eickhoff, Herman Hermsen, Ruudt Peters, Winfried Krüger und Graziano Visintin vom 14.10.-27.11.2022 in der Villa Bengel.
Bengel CHARMS - Vorstellung der neuen Schmuckkollektion

Bengel CHARMS – Vorstellung der neuen Schmuckkollektion

(Deutsch) Am Tag des Offenen Denkmals, 11. September, zeigen Studierende mit einem Catwalk und einer Ausstellung Schmuckstücke, die sie während eines Workshops im Industriedenkmal Jakob-Bengel gestaltet haben.
ART WEAR - Haarlems Sieraad Collectief

ART WEAR – Haarlems Sieraad Collectief

(Deutsch) Die Ausstellung zeigt zeitgenössischen Schmuck von 24 niederländischen Schmuckdesigner*innen, ausgewählt vom Haarlemer Schmuckkollektiv. Die Beziehung zum Körper ist das verbindende Element in den ausgestellten Werken. Um dies zum Ausdruck zu bringen, wurden speziell für diese Ausstellung Fotografien von den Schmuckstücken angefertigt, die von Künstler*innen anderer Disziplinen getragen werden.