Vorträge
Stiller Reichtum

Stiller Reichtum

(Deutsch) Stiller Reichtum – Das Industriedenkmal Jakob Bengel und seine Restaurierung 2005 - 2018. Ein Vortragsabend mit Kornelius Götz M.A., Freiberuflicher Fachplaner für Restaurierung, Schwerpunkt Industriedenkmale.
Nahe Glanz

Nahe Glanz

(Deutsch) Buchvorstellung des Kunstverein Obere Nahe.
90 Jahre Idar-Oberstein - Ein kritischer Blick auf die Stadtentwicklung

90 Jahre Idar-Oberstein – Ein kritischer Blick auf die Stadtentwicklung

(Deutsch) Ein Vortragsabend mit Manfred Rauscher, Stadtarchivar a.D.
Geschichte vor Schönheit - Was ein Industriedenkmal erzählen kann

Geschichte vor Schönheit – Was ein Industriedenkmal erzählen kann

Wir laden herzlich ein zu dem Vortrag von Dr. Maria Wenzel, Denkmalpfelgerin bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz: “Geschichte vor Schönheit – Was ein Industriedenkmal erzählen kann” am Freitag, 1. September 2023, 18:30 Uhr im Industriedenkmal Jakob Bengel. “Ein Industriedenkmal ist wie jedes andere Kulturdenkmal auch gebaute Geschichte. Aber nicht die schöne und erhabene Geschichte...
Vortrag: Besatzung - Passiver Widerstand - Hyperinflation, die Jahre 1922/23 an der Oberen Nahe

Vortrag: Besatzung – Passiver Widerstand – Hyperinflation, die Jahre 1922/23 an der Oberen Nahe

(Deutsch) mit Landrat a.D. Axel Redmer.
Buchvorstellung: Jakob Bengel, Oberstein – Von der Kunstindustrie zum Schmuckdesign der 1930er Jahre

Buchvorstellung: Jakob Bengel, Oberstein – Von der Kunstindustrie zum Schmuckdesign der 1930er Jahre

(Deutsch) mit den Autor*innen Dr. Christianne Weber-Stöber und Wilhelm Lindemann
Inflation

Inflation

(Deutsch) „Die Stabilität des Geldwertes ist eine soziale Frage“, „Geldzins und Güterpreise- Knut Wicksell, 1898 S1.ff“ Mit freundlicher Unterstützung durch Vertreter der Deutschen Bundesbank zeigt der Freundeskreis Jakob Bengel Denkmal e.V. die Ausstellung „Inflation“, welche durch Vorträge und Podiumsdiskussionen zum Thema begleitet wird.
Vortrag: Modeschmuck im Wandel der Zeit

Vortrag: Modeschmuck im Wandel der Zeit

Am Samstag, 6.10.2018, 15.00 Uhr im Industriedenkmal Jakob Bengel. Referentin: Dr. Christianne Weber-Stöber, Hanau. Ende der 1920er Jahre machte die berühmte Modedesignerin Coco Chanel den Modeschmuck salonfähig, sie scheute sich nicht, den Modeschmuck mit Echtschmuck zu kombinieren. Selbst die französischen Schmuck Avantgardisten bedienten sich unedler Metalle, Kunststoff, Holz und Glas kamen ebenso zum Einsatz. Eine...