Der seit November 2006 gegründete Freundeskreis Jakob Bengel Denkmal e.V. widmet sich der Aufgabe, dieses einmalige Kulturerbe zu unterstützen und nachhaltig zu gestalten. Kommenden Generationen soll eine Möglichkeit geschaffen werden, aus einem breit gefächerten Spektrum der ehemaligen international erfolgreichen Schmuck produzierenden Industrie des Standortes Idar-Oberstein schöpfen zu können. In Zusammenarbeit mit der Stadt Idar-Oberstein, wie auch mit der Hochschule Trier, Fachrichtung Edelstein und Schmuck, konnten dank der Jakob Bengel-Stiftung viele Projekte rund um das Themen zeitgenössischer Autorenschmuck realisiert werden. Aktuelle vom Freundeskreis Jakob Bengel Denkmal e.V. unterstützte Projekte sind:
- Einrichtung von Werkstatträumen für Studierende, Künstler und Designer im Fabrikgebäude
- Ausstellungen zeitgenössischer Schmuckschaffender in der Fabrikantenvilla
- Unterstützung des “Artist-in-Residence”-Programms, welches Künstlern ermöglicht in der ehemaligen Werkwohnung zu leben und zu arbeiten
- Ausrichtung internationaler Workshops für Schmuckkünstler
- Dokumentation von Technik und Einrichtungen der Fabrik
- Rekonstruktion und technische Untersuchungen zur Herstellung von historischem Schmuck (Art Déco-Schmuck aus dem eigenen Hause)
Kontakt:
Freundeskreis Jakob Bengel Denkmal e.V. Harald Iring c/o Industriemuseum Jakob Bengel Wilhelmstraße 42a 55743 Idar-Oberstein Telefon: +49 (0)6781 – 27030Werden Sie ein Freund von Jakob Bengel
Werden Sie Mitglied im Freundeskreis Jakob Bengel Denkmal e.V. Anmeldung_Freundeskreis