(Deutsch) Das Industriedenkmal Jakob Bengel lädt ein zum Internationalen Museumstag am 21. Mai 2023.
(Deutsch) Detlef Thomas zeigt Arbeiten von 1980 bis 2023. Neben dem Schmuck werden in dieser Ausstellung auch die Ephemera, die mit seinem Schmuck in Bezug stehen, zu sehen sein.
(Deutsch) nsaio, „neuer Schmuck aus Idar-Oberstein“, steht seit nunmehr 20 Jahren für die Präsentation von Arbeiten der Studierenden der Hochschule Trier in Idar-Oberstein. Es ist eine Art verbindende Klammer für höchst unterschiedliche Arbeiten, denn wir legen besonderen Wert darauf, Individualität und persönliche Handschrift in einer möglichst großen Brandbreite zu fördern.
(Deutsch) Ein Gastspiel der Sebastian Weber Dance Company am Sa. 19.11.2022 um 19:00 Uhr im Industriedenkmal Jakob Bengel.
(Deutsch) „Die Stabilität des Geldwertes ist eine soziale Frage“, „Geldzins und Güterpreise- Knut Wicksell, 1898 S1.ff“
Mit freundlicher Unterstützung durch Vertreter der Deutschen Bundesbank zeigt der Freundeskreis Jakob Bengel Denkmal e.V. die Ausstellung „Inflation“, welche durch Vorträge und Podiumsdiskussionen zum Thema begleitet wird.
(Deutsch) »Chronos – alte Säcke in Aktion« Ramon Puig Cuyàs, Georg Dobler, Jürgen Eickhoff, Herman Hermsen, Ruudt Peters, Winfried Krüger und Graziano Visintin vom 14.10.-27.11.2022 in der Villa Bengel.
(Deutsch) Am Tag des Offenen Denkmals, 11. September, zeigen Studierende mit einem Catwalk und einer Ausstellung Schmuckstücke, die sie während eines Workshops im Industriedenkmal Jakob-Bengel gestaltet haben.
(Deutsch) Die Ausstellung zeigt zeitgenössischen Schmuck von 24 niederländischen Schmuckdesigner*innen, ausgewählt vom Haarlemer Schmuckkollektiv. Die Beziehung zum Körper ist das verbindende Element in den ausgestellten Werken. Um dies zum Ausdruck zu bringen, wurden speziell für diese Ausstellung Fotografien von den Schmuckstücken angefertigt, die von Künstler*innen anderer Disziplinen getragen werden.
(Deutsch) Eine besondere Auswahl an Publikationen zu den Themenbereichen Industriegeschichte, Schmuck und Schmücken sowie Edelsteine erhalten Sie bei uns im Industriedenkmal Jakob Bengel.
(Deutsch) Kostenfreies Programm mit Führungen durch das Industriedenkmal, Kaffee und Kuchen, Schmuckkursen für Kinder in Kooperation mit der Jugendkunstschule Birkenfeld
(Deutsch) Die böhmische Stadt Turnov und das rheinland-pfälzische Idar-Oberstein sind Zentren der Edelsteinverarbeitung und zeitgenössischen Schmuckkunst. Die Tradition gemeinsamer Ausstellungsprojekte wird unter dem Motto des diesjährigen Kultursommers mit insgesamt vier Ausstellungen fortgesetzt.
(Deutsch) Zeitgenössische Arbeiten des tschechischen Schmuckkünstlers Jiří Urban werden vom 21. April bis 16. Juni 2022 am Campus Idar-Oberstein der Hochschule Trier , Vollmersbachstr. 53a, 55743 Idar-Oberstein ausgestellt.