Geschliffene Preziosen aus Idar

05. August – 04. Oktober 2011

In die Anfangsjahre des Modeschmucks führt diese Ausstellung mit einer in diesem Umfang bislang noch nicht gezeigten Muster-Kollektion und ausgewählten Steinpreziosen Idarer Edelsteinhändler. Es werden eine Vielzahl ebenso origineller wie bezaubernder Schmuckobjekte aus Achat, Onyx, Deutsch Lapis, Bergkristall und Amethyst gezeigt.

Bei den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Anlässen getragen, wurden sie zu den unverzichtbaren schmückenden wie repräsentativen Accessoires der modebewussten bürgerlichen Frau und zu wichtigen Zeugnissen der Alltagskultur des gehobenen Bürgertums in der Kaiserzeit. Die Exponate zeugen auch vom hohen Entwicklungsstand des Idarer Schleiferhandwerks vor Einführung der Lapidärie.

Die zur Ausstellung erschienene Broschüre steht hier zum Download bereit: Modeschmuck der Gründerzeit