Internationaler Museumstag im Industriedenkmal
Freier Eintritt – auch für Führungen durch die historische Kettenfabrik
Am Sonntag, den 21. Mai 2017, findet zum 40. Mal der Internationale Museumstag statt. Deutschlandweit laden zahlreiche Museen zu besonderen Aktionen, Ausstellungseröffnungen oder einem Blick hinter die Kulissen ein.
Auch das Industriedenkmal Jakob Bengel nimmt dieses Jahr wieder teil und bietet regelmäßig um 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr kostenlose, einstündige Führungen an.
Neben Modeschmuck sowie Musterbüchern aus dem 19. und 20. Jahrhundert, welche die Vielfalt der Obersteiner Schmuckproduktion dokumentieren, sind unzählige Gesenken, Folge- und Spezialwerkzeugen ausgestellt. Zudem können in den Fabrikationsräumen funktionsfähige Fuß- und Exzenterpressen, Stanzen und historische Kettenmaschinen besichtigt werden.
Unter dem diesjährigem Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ wird an die Bedeutung der Museen für das kulturelle und gesellschaftliche Leben erinnert. Als lebendige Foren der Geschichte, bieten Museen die Möglichkeit, Objekten als Zeugen einer anderen Zeit oder Kultur zu begegnen. Denn jedes Ausstellungsstück trägt Spuren, hat eine Geschichte und gibt Anlass für Erzählungen.
Das Industriedenkmal Jakob Bengel möchte mit seinen Exponaten die Geschichte des Modeschmucks erlebbar machen. Die hochspezialisierten Werkzeuge und nicht zuletzt die außergewöhnliche Atmosphäre des ehemaligen Fabrikgebäudes erinnern an eine Zeit, als die Herstellung von Bijouteriewaren den Stadtteil Oberstein und die Menschen, welche dort lebten und arbeiteten, in besonderer Weise geprägt hat.
Der Eintritt in das Industriedenkmal Jakob Bengel und Führungen durch die Fabrik sind am Museumstag frei. Der Freundeskreis Jakob Bengel e.V. sorgt für Kaffee und Kuchen.