Melsheimer – eine der traditonsreichsten Adressen der Schmuckbranche. Vor 150 Jahren durch Christian Melsheimer zunächst als Handelsunternehmen gegründet, fertigt Melsheimer am späteren Produktionsstandort „Auf der Acht“ eine nicht enden wollende Vielfalt von Schmuck der unterschiedlichsten Art. Neben Colliers, Armreifen, Broschen, Ohrschmuck und Ringen prägen vor allem auch Schmuckaccessoires zur Oberbekleidung der modebewussten Damen und Herren die Produktion Melsheimers in den 1960er und 1970er Jahren. So steht das Unternehmen für eine überaus erfolgreiche Epoche der Fertigung von Schuhschmuck, das aber auch den Niedergang der deutschen Schuhindustrie erlebte. Die Ausstellung zeigt einen spektakulären Querschnitt aus rund 150 Jahren des durch die Familien Melsheimer und Schwickert bis zum Jahr 2018 geführten Unternehmens. Zur Eröffnung der Ausstellung „Christian Melsheimer Nachf.“ laden wir Sie herzlich ein. Am Donnerstag, dem 14. März 2019 um 19.00 Uhr in der Villa Bengel Es sprechen: Peter Wenzel, Vorstandsvorsitzender der Jakob Bengel-Stiftung Manfred Rauscher, Historiker, Stadtarchivar Die Ausstellung ist vom 15. März – 21. April 2019 in der Villa Bengel zu besichtigen.