LET THERE BE ROCK
Vier Ausstellungen zur Schmuckkunst in den Partnerstädten Turnov und Idar-Oberstein
Zeitgenössische Arbeiten des tschechischen Schmuckkünstlers Jiří Urban werden vom 21. April bis 16. Juni 2022 am Campus Idar-Oberstein der Hochschule Trier ausgestellt.
Jiří Urban (* 1954) absolvierte eine Ausbildung zum Goldschmied, doch sein künstlerisches Talent und sein Ehrgeiz brachten ihn schon bald unter die führenden Designer der Genossenschaft für Kunstproduktion Granát Turnov. In dieser Position übernahm er zum Beispiel die die Aufgabe, ein Pazifal (Kreuz) für Papst Johannes Paul II. zu entwerfen, als dieser 1990 die Tschechische Republik besucht hat.
Er nahm auch regelmäßig an den Turnover Schmucksymposien teil, deren erste Auflagen von der Genossenschaft Granát veranstaltet wurden. Damals war er einer der wenigen, die sich ihrer Bedeutung voll bewusst waren und die Gelegenheit nutzten, mit bedeutenden Schmuckgestaltern aus der ganzen Welt zusammenzuarbeiten. Daran knüpfte er auch als Partner der Firma RSG Turnov an, für die er 1996 im Auftrag der Stadt Brünn ein Granatset für die britische Königin Elisabeth II. entwarf und schuf.
Künstlerisches Talent und handwerkliche Virtuosität treffen in Urbans freiem Schmuck in seltener Harmonie aufeinander, vor allem in den letzten zwei Jahren, als er sich nach einer Zeit, in der er sich intensiv der Malerei widmete, wieder dem Schmuck zuwandte. Er legt großen Wert auf die künstlerische Qualität der verwendeten Materialien. Er bevorzugt interessante Natursteine mit atypischen Schliffen, aber auch das Thema seines Schmucks zeugt von der engen Verbindung des Künstlers zur Natur. Zusammen mit dem perfekten handwerklichen Können, das wir vor allem bei den subtilen Abgüssen von Naturprodukten bewundern können, präsentiert er dem Publikum so originelle, beeindruckende und in gewisser Weise exklusive Werke.
LET THERE BE ROCK-
Jiří Urban: Schmuck bis 16. Juni 2022
Hochschule Trier, Fachrichtung Edelstein und Schmuck, Vollmersbachstraßsse 53a, Idar-Oberstein
Öffnungszeiten: Mo Mo -Fr 9-16h
Die Ausstellungsreihe LET THERE BE ROCK ist Teil des diesjährigen Kultursommers Rheinland Pfalz “Ostwind”.