
Bengel CHARMS – Vorstellung der neuen Schmuckkollektion
(Deutsch) Am Tag des Offenen Denkmals, 11. September, zeigen Studierende mit einem Catwalk und einer Ausstellung Schmuckstücke, die sie während eines Workshops im Industriedenkmal Jakob-Bengel gestaltet haben.

Art Déco Schmuckproduktion gesichert – Industriedenkmal erwirbt Galalith Bestände
(Deutsch) Die Jakob Bengel Stiftung erwirbt Galalith-Bestände und sichert somit den Fortbestand der Art Déco Schmuckproduktion.

Winterpause bis 04. Januar
(Deutsch) Ab dem 04. Januar 2022 sind das Industriedenkmal Jakob Bengel und die Villa Bengel wieder für angemeldete Besucher geöffnet.

Industriedenkmal öffnet wieder am 01. Juni 2021
Das Industriedenkmal Jakob Bengel öffnet wieder ab 01. Juni 2021 für angemeldete Besucher. Melden Sie Ihren Besuch vorab telefonisch unter +49 6781 27030 an, oder senden Sie eine E-Mail an info@jakob-bengel.de und erleben Sie Industriegeschichte zum Anfassen.

Industriedenkmal und Villa Bengel bis auf Weiteres geschlossen
(Deutsch) Auf Grund der Pandemiebeschränkungen bleibt das Industriedenkmal Jakob Bengel bis auf Weiteres geschlossen.

Industriedenkmal öffnet am 16. März 2021
Das Industriedenkmal Jakob Bengel öffnet wieder ab 16. März 2021 für angemeldete Besucher. Melden Sie Ihren Besuch vorab telefonisch unter +49 6781 27030 an, oder senden Sie eine E-Mail an info@jakob-bengel.de und erleben Sie Industriegeschichte zum Anfassen. Besuchen Sie auch unsere aktuelle Sonderausstellung “Zwischen den Zeilen? – Zeitungspresse als NS-Machtinstrument“, eine Ausstellung der Stiftung Topografie...

Internationaler Museumstag – 19. Mai 2019
(Deutsch) Am Sonntag, den 19. Mai 2019, bietet der Internationale Museumstag interessierten Besuchern rund um den Globus besondere Einblicke in Lokationen mit ungewöhnlichem Flair. In Idar-Oberstein öffnet das Industriedenkmal Jakob Bengel auch an diesem Tag seine Pforten und bietet in Kooperation mit dem Förderverein der Jugendkunstschule im Nationalpark-Landkreis Birkenfeld ein außergewöhnliches Kreativprogramm für neugierige junge...

Vortrag über die historisch gewachsene Industrielandschaft von Rheinland-Pfalz von Dr. Ute Engelen
Das Industriedenkmal Jakob Bengel ist erstmals Veranstaltungsort einer Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.. Unter dem Titel “Langjährige Industrieunternehmen in Rheinland-Pfalz – Von Trier bis Ingelheim, von Sayn bis Pirmasens” befasst sich die Vortragsreihe mit Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Raum, die in der Öffentlichkeit bislang oft wenig bekannt sind. Zumeist...

Jakob Bengel auf dem 20. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt
Besuchen Sie den Stand des Industriemuseums Jakob Bengel auf dem 20. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein! Am Samstag, den 4. August und Sonntag, den 5. August finden Sie uns auf dem Museumsplatz in Oberstein. An unserm Stand (No. 15) werden wir eine alte Kettenmaschine im Betrieb vorführen. Außerdem können Sie Schmuckstücke aus der Neudedition der...

GZ-Plus: Altes in neuem Glanz
Nach zehnjähriger Planungs- und Umbauphase wurde am 12. und 13. Mai eines der außergewöhnlichsten städtebaulichen Ensembles Idar-Obersteins seiner neuen Bestimmung zugeführt – aus dem historischen Fabrikgebäude Jakob Bengel ist ein beeindruckendes Kulturdenkmal geworden. Zu sagen, das Industriedenkmal würde feierlich wiedereröffnet, entspricht nicht ganz den Tatsachen, war das Gebäude doch während der gesamten Umbauphase nie wirklich...

Allgemein / Tentoonstellingen / Friendenkring / Industrielle monument / nieuws / Stichting / Projecten / afgelopen tentoonstelling
Bengel im neuen Glanz
Gemeinsam mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz lädt die Stiftung Jakob Bengel am zweiten Mai-Wochenende zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Anlass ist die feierliche Übergabe des historischen Fabrikgebäudes als bedeutendes Kulturdenkmal nach einer mehr als 10-jährigen Planungs- und Bauphase an die Öffentlichkeit. VertreterInnen der Landesregierung und FachplanerInnen aus dem Amt für Denkmalpflege werden über die bauliche Erhaltung und...

Tag der Städtebauförderung
Besuchen Sie uns am Tag der Städtebauförderung Im Rahmen des Förderprogramms „Aktive Stadt – Innenstadt Oberstein“ konnte die Stadt Idar-Oberstein in den vergangenen Jahren viele Projekte realisieren und damit wichtige städtebauliche Impulse setzen. Beim diesjährigen „Tag der Städtebauförderung“ werden am Samstag, 5. Mai 2018, im Stadtteil Oberstein gleich drei erfolgreich abgeschlossene Sanierungsmaßnahmen der Öffentlichkeit präsentiert:...