
Industriedenkmal und Villa Bengel bis auf Weiteres geschlossen
(Deutsch) Auf Grund der Pandemiebeschränkungen bleibt das Industriedenkmal Jakob Bengel bis auf Weiteres geschlossen.

Industriedenkmal öffnet am 16. März 2021
Das Industriedenkmal Jakob Bengel öffnet wieder ab 16. März 2021 für angemeldete Besucher. Melden Sie Ihren Besuch vorab telefonisch unter +49 6781 27030 an, oder senden Sie eine E-Mail an info@jakob-bengel.de und erleben Sie Industriegeschichte zum Anfassen. Besuchen Sie auch unsere aktuelle Sonderausstellung “Zwischen den Zeilen? – Zeitungspresse als NS-Machtinstrument“, eine Ausstellung der Stiftung Topografie...

Vortrag über die historisch gewachsene Industrielandschaft von Rheinland-Pfalz von Dr. Ute Engelen
Das Industriedenkmal Jakob Bengel ist erstmals Veranstaltungsort einer Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.. Unter dem Titel “Langjährige Industrieunternehmen in Rheinland-Pfalz – Von Trier bis Ingelheim, von Sayn bis Pirmasens” befasst sich die Vortragsreihe mit Unternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Raum, die in der Öffentlichkeit bislang oft wenig bekannt sind. Zumeist...

Jakob Bengel auf dem 20. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt
Besuchen Sie den Stand des Industriemuseums Jakob Bengel auf dem 20. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein! Am Samstag, den 4. August und Sonntag, den 5. August finden Sie uns auf dem Museumsplatz in Oberstein. An unserm Stand (No. 15) werden wir eine alte Kettenmaschine im Betrieb vorführen. Außerdem können Sie Schmuckstücke aus der Neudedition der...

Allgemein / Tentoonstellingen / Friendenkring / Industrielle monument / nieuws / Stichting / Projecten / afgelopen tentoonstelling
Bengel im neuen Glanz
Gemeinsam mit dem Kultursommer Rheinland-Pfalz lädt die Stiftung Jakob Bengel am zweiten Mai-Wochenende zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Anlass ist die feierliche Übergabe des historischen Fabrikgebäudes als bedeutendes Kulturdenkmal nach einer mehr als 10-jährigen Planungs- und Bauphase an die Öffentlichkeit. VertreterInnen der Landesregierung und FachplanerInnen aus dem Amt für Denkmalpflege werden über die bauliche Erhaltung und...

Internationaler Museumstag im Industriedenkmal Jakob Bengel
Internationaler Museumstag im Industriedenkmal Freier Eintritt – auch für Führungen durch die historische Kettenfabrik Am Sonntag, den 21. Mai 2017, findet zum 40. Mal der Internationale Museumstag statt. Deutschlandweit laden zahlreiche Museen zu besonderen Aktionen, Ausstellungseröffnungen oder einem Blick hinter die Kulissen ein. Auch das Industriedenkmal Jakob Bengel nimmt dieses Jahr wieder teil und bietet ...

Back to Bengel
With jewelry maker Peter Vermandere back to his ‘artist in residence’ Published in Citta, Gazet Van Antwerpen Written by Rudy Collier, translated by Peter Vermandere Portrait by Frederik Beyens Idar-Oberstein, a German valley village four hours driving from diamond city Antwerp. The willage can not show off with diamonds, but it does with just about...

“Fahr mal hin” ins Industriedenkmal Bengel
Die Sendung “Fluss mit Wiederkehr – Unterwegs an der Mittleren Nahe” des SWR berichtet ausführlich über das Industriedenkmal Jakob Bengel. “Fahr mal hin” ist dieses Mal an der Mittleren Nahe unterwegs, von Schwollen im Hunsrücker Hochwald geht es über die Edelsteinmetropole Idar-Oberstein in abgelegene Auen, von dort immer den Fluss entlang bis nach Bad Münster...

23. Nahe-Rad-Erlebnistag
23. Nahe-Rad-Erlebnistag Der Nahe Rad-Erlebnistag “Nahe Hit, radl’ mit!” findet jedes Jahr am 3. Sonntag im Juni statt. Am 19. Juni 2016 wird von der Nahequelle am Bostalsee im Saarland bis nach Bingen an den Rhein am Nahe-Radweg an vielen Stationen Spaß und Unterhaltung geboten. Industriedenkmal Jakob Bengel ist eine der rund 25 Stationen ...

Tag des offenen Denkmals
Alles im Fluss - Industrieentwicklung an der Nahe und ihren Nebenflüssen Tag des offenen Denkmals am 13. September 2015 An der Nahe und ihren Nebenflüssen prägte das Handwerk des Edelsteinschleifens, die Industrie der Schmuckwarenproduktion und die Technik des Erzabbaus die Region. Das Industriedenkmal Jakob Bengel belegt die frühe industrielle Fertigung von Modeschmuckartikeln von Weltruf im...

Jakob Bengel-Stiftung Denkmal mit Zukunft
Nicht erst seit Bestehen der Jakob Bengel-Stiftung im Jahr 2001 ist das aus der Gründerzeit stammende Gebäudeensemble geprägt von einer spannenden Geschichte und vielen ehrgeizigen wie erfolgreichen Projekten. Der Countdown zur 100. Ausstellung läuft: Bis Mitte Mai konnten Besucher der Idar-Obersteiner Villa Bengel mit der Doppelausstellung „Belgisch bei Bengel“ bereits die 95. und 96. Präsentation...

Die Farbe ROT – Signal, Symbol und vieles mehr
Vortrag am Sonntag, den 14. September 2014, 13:00 Uhr Anlässlich des Tages des offenen Denkmals lädt die Jakob Bengel-Stiftung am Sonntag, den 14. September 2014 herzlich zu dem Vortrag mit dem Titel „Die Farbe ROT – Signal, Symbol und vieles mehr“ ein. Schwerpunkt des einstündigen Vortrags wird der Einfluß der Farbe auf den Modeschmuck sein,...