Ein Zeitzeuge der Industriekultur der Modeschmuckindustrie Idar-Obersteins. Erleben sie über 100 Jahre Zeitgeschichte mit Schmuckstücken, Werkzeugen und Maschinen.
Posts tagged "Schmuckdesign"
Britton @ Bengel

Britton @ Bengel

Die Stadtverwaltung Idar-Oberstein zeigt im Rahmen des Artist in Residence-Programms der Hochschule Trier in Idar-Oberstein und der Jakob Bengel-Stiftung vom 10. Dezember 2014 bis 10. Februar 2015 in der Villa Bengel eine Werkschau von Helen Britton. Britton ist eine der profiliertesten Künstlerinnen der zeitgenössischen Schmuckszene. Ihre Arbeiten haben stilprägenden Einfluss auf die Schmuckkunst der Gegenwart....
Giampaolo Babetto

Giampaolo Babetto

Die Stadtverwaltung Idar-Oberstein zeigt in Zusammenarbeit mit der Hochschule Trier  vom 18. Oktober 2014 – 02. Dezember 2014 in der Villa Bengel die Ausstellung Giampaolo Babetto. Zur Eröffnung der Ausstellung am Samstag, 18.10.2014 um 20:00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde ganz herzlich ein.   Giampaolo Babetto gilt unbestritten als einer der Großmeister des...
Die Farbe ROT – Signal, Symbol und vieles mehr

Die Farbe ROT – Signal, Symbol und vieles mehr

Vortrag am Sonntag, den 14. September 2014, 13:00 Uhr Anlässlich des Tages des offenen Denkmals lädt die Jakob Bengel-Stiftung am Sonntag, den 14. September 2014 herzlich zu dem Vortrag mit dem Titel „Die Farbe ROT – Signal, Symbol und vieles mehr“ ein. Schwerpunkt des einstündigen Vortrags wird der Einfluß der Farbe auf den Modeschmuck sein,...
Afterschool

Afterschool

Die Stadtverwaltung Idar-Oberstein zeigt in Zusammenarbeit mit der Schmuckabteilung der St. Lucas Universität in Antwerpen vom 24. Juni bis zum 07. Oktober 2014 in der Villa Bengel die Ausstellung Afterschool, mit Arbeiten von Clarisse Bruynbroeck, Shana Teugels, Hilde De Becker, Hilde Van der Heyden, Pia Clauwaert und Lisbet Bussche. Zur Eröffnung der Ausstellung am Dienstag,...
Internationaler Museumstag am 18.05.2014

Internationaler Museumstag am 18.05.2014

Anlässlich des Internationalen Museumstages öffnet das Industriedenkmal Bengel seine Pforten am 18. Mai 2014 für die Öffentlichkeit und lädt zur Besichtigung ein. Zwischen 11 und 14 Uhr wird in der Fabrik Jakob Bengel von Herrn Ludwig Bauer, ehemals Schmuckentwerfer eines bedeutsamen ortsansässigen Unternehmens die präzise Arbeitsweise des Stahlgraveurs an einem Original-Stahlgraveur-Arbeitsplatz demonstriert. Um 12 Uhr...
40 Artists in Residence

40 Artists in Residence

Die Kollektion der Jakob Bengel -Stiftung 8. April – 10. Mai 2014 in der Villa Bengel In Kooperation mit der Hochschule Trier und dem Freundeskreis Jakob Bengel Denkmal e.V. lädt die Jakob Bengel-Stiftung seit Mai 2006 renommierte Schmuckkünstlerinnen und –künstler zu einem Arbeitsaufenthalt als „Artists in Residence“ nach Idar-Oberstein ein. Alle der inzwischen 40 Artists...
Öhuloss - Luftschloss

Öhuloss – Luftschloss

28. November 2013 bis zum 09. März 2014 in der Villa Bengel. Die Ausstellung zeigt Werke der international renommierten estnischen Künstlervereinigung Öhuloss aus Tallinn mit Arbeiten von Piret Hirv, Kristina Laurits, Kadri Mälk, Eve Margus-Villems, Villu Plink und Tanel Veenre...
Ulrich Reithofer

Ulrich Reithofer

16. Oktober – 21. November 2013 in der Villa Bengel Die Stadtverwaltung Idar-Oberstein zeigt in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Edelstein und Schmuck vom 16.10. bis 21.11.2013 in der Villa Bengel Schmuckarbeiten von Ulrich Reithofer. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt des akuellen Schaffens, des heute in Idar-Oberstein lebenden Künstlers. Er ist Absolvent der Idar-Obersteiner Hochschule...
Modeschmuck des Wirtschaftswunders

Modeschmuck des Wirtschaftswunders

Obersteiner Preziosen der 1950er und 1960er Jahre 03. Juli – 08. Oktober 2013 im Industriedenkmal Jakob Bengel. Die „Wirtschaftswunderjahre“ waren für die Obersteiner Modeschmuckindustrie die letzte große Blütezeit – bevor im Vorlauf der Globalisierung die Produktion von Modeschmuck in die Schwellenländer der dritten Welt abwanderte. Die Produktion der 1950er und 1960er Jahre war geprägt durch...
Tasso Mattar - Geben und Nehmen

Tasso Mattar – Geben und Nehmen

03. Juli – 08. Oktober 2013 in der Villa Bengel. Bekannt wurde Tasso Mattar durch die Wahl seiner Materialien, Themen und Ausstellungsorte. Wir erinnern uns an seinen Betonhalsschmuck, bei dem das gewohnte Schmuckgold im Beton als Armierung verschwindet oder an die schon zur Legende gewordene Ausstellung “Schmuck in der Wursttheke” von 1985 in einer Kölner...
Robert Smit - Golden Years

Robert Smit – Golden Years

22. Mai – 23. Juni 2013 in der Villa Bengel. Robert Smit gilt als Wegbereiter und Stilikone der zeitgenössischen Schmuckkunst. Sein Werk ist gekennzeichnet durch Grenzüberschreitungen, in denen sich die Konturen von Schmuckkunst, Zeichenkunst, Malerei und Skulptur verwischen. Robert Smit ist in allen Disziplinen ein Meister und wechselt virtuos die künstlerische Disziplin. Sein Schmuck ist...
Alexandra Bahlmann

Alexandra Bahlmann

15. Januar bis zum 08. März 2013. Die Stadtverwaltung Idar-Oberstein zeigt vom 15.01. - 08.03. 2013 in der Villa Bengel die Ausstellung "Alexandra Bahlmann". Zur Eröffnung der Schmuckausstellung am Dienstag, 15. Januar 2013 um 18 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.